Zündbeschleuniger

Zündbeschleuniger
Zụ̈nd|be|schleu|ni|ger Cetanzahl.

* * *

Zündbeschleuniger,
 
Zündwilligkeitsverbesserer, Additive, die Dieselkraftstoffen in einigen Fällen zugesetzt werden, um deren Cetanzahl zu erhöhen. Zündbeschleuniger zerfallen beim Erhitzen leicht in Radikale und begünstigen dadurch die Zündung. Verwendet werden v. a. organische Nitrate und Nitrosoverbindungen (z. B. 2-Äthylhexylnitrat).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mononitrobenzol — Strukturformel Allgemeines Name Nitrobenzol Andere Namen Mononitrobenzol Nitrobenzen Benzalin M …   Deutsch Wikipedia

  • Nitrobenzen — Strukturformel Allgemeines Name Nitrobenzol Andere Namen Mononitrobenzol Nitrobenzen Benzalin M …   Deutsch Wikipedia

  • Nitrobenzol — Strukturformel Allgemeines Name Nitrobenzol Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Additiv — Additive (lat. additivum „hinzugegeben, beiliegend“), auch Hilfsstoffe oder Zusatzstoffe genannt, sind Stoffe, die Produkten in geringen Mengen zugesetzt werden, um bestimmte Eigenschaften zu erreichen oder zu verbessern. Additive werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Additive — (lat. additivum „hinzugegeben, beiliegend“), auch Hilfsstoffe oder Zusatzstoffe sind Zusatzstoffe, die Produkten in geringen Mengen zugesetzt werden, um bestimmte Eigenschaften zu erreichen oder zu verbessern. Additive werden eingesetzt, um einen …   Deutsch Wikipedia

  • Amylnitrat — Strukturformel Allgemeines Name Amylnitrat Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Amylnitrit — Strukturformel Allgemeines Name Amylnitrit Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Zusatzstoffe — Additive (lat. additivum „hinzugegeben, beiliegend“), auch Hilfsstoffe oder Zusatzstoffe sind Zusatzstoffe, die Produkten in geringen Mengen zugesetzt werden, um bestimmte Eigenschaften zu erreichen oder zu verbessern. Additive werden eingesetzt …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”